Einladung zum Eltern-Workshop
Einladung zum Eltern-Workshop
„Wie aus temperamentvollen Kindern
großartige Erwachsene werden“
Was kannst du von dem Workshop erwarten?
Klärung oder Impulse zu den Fragen:
Ist mein Kind eher introvertiert oder extrovertiert und woran erkenne ich
das?
Wie ist die Wahrnehmungsfähigkeit meines Kindes und wie gehe ich damit um?
Was kann ich tun, wenn mein Kind eine starke Intensität oder hohe Energie hat?
Wie reagiert mein Kind auf neue Situationen und wie kann ich ihm oder ihr ggf. helfen?
Welche überwiegende Stimmung ist bei meinem Kind vorhanden ?
Den Begriff des temperamentvollen Kindes hat Dr. Mary Sheedy Kurcinka geprägt und meinte damit Kinder,
die lebhaft, kreativ, leidenschaftlich, willensstark, selbstsicher, voller Energie und Mut mit sehr durchsetzungsstarker Persönlichkeit sind.
Dabei geht es immer wieder darum: Wie kann ich mein Kind und seine besonderen Gaben besser kennenlernen und den Alltag stressfreier gestalten?.
Am Schluss werden selbständig konkrete erste Schritte entwickelt für die Förderung der Potentiale und Qualitäten
Ihres lebhaften oder zurückhaltenden Kindes.
Dauer:
2 Samstag - Vormittage von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr
(nächste Termine am 30.08. und 13.09.2025
sowie am 15.11. und 22.11.2025)
Die Termine für Teil I und Teil II sind einzeln buchbar, bauen jedoch aufeinander auf.
Ort: In den Räumlichkeiten der Kindergroßtagespflege Schildkrötenbande,
31177 Harsum, Molkereistr. 10, Julia und
Christoph Kelpe
Ausrichter: Sabine Busche, HPP, Julia Kelpe,
Erzieherin und Christoph Kelpe, KTPP
Anmeldung:
Julia Kelpe mobil: 0151 23592320
Aufwandsentschädigung für jeden einzelnen Termin:
25,00 €
Quelle: Dr. Mary Sheedy Kurcinka, „Wie aus anstrengenden Kindern großartige Erwachsene werden“,
2017 mvg Verlag München, ISBN 978-3-86882-864-1